Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026 – Diese Richtlinie beschreibt, wie dynavexiora Cookies und ähnliche Technologien nutzt, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und unsere Dienste zu optimieren.
Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie dynavexiora.com besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Ehrlich gesagt – ohne Cookies wäre Ihre Erfahrung deutlich unpersönlicher.
Wir nutzen diese Technologien aus mehreren praktischen Gründen: Zum einen ermöglichen sie es uns, Ihre Login-Daten zwischen Seiten zu speichern, damit Sie nicht ständig neu anmelden müssen. Außerdem analysieren wir damit, welche Bereiche unserer Plattform besonders häufig genutzt werden.
Die meisten modernen Webseiten arbeiten mit ähnlichen Systemen. Der Unterschied liegt darin, wie transparent Unternehmen damit umgehen – und genau hier möchten wir uns von anderen abheben.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Nicht alle Cookies sind gleich. Manche sind technisch notwendig, andere verbessern einfach Ihr Erlebnis. Hier ist eine ehrliche Übersicht:
Essenziell notwendige Cookies
Diese Cookies können Sie nicht deaktivieren, weil sonst grundlegende Funktionen nicht mehr arbeiten würden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen oder Sicherheitseinstellungen während einer Sitzung.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder wie Sie Daten darstellen möchten. Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Mit diesen erfassen wir anonymisierte Daten darüber, wie Besucher unsere Seite nutzen. Das hilft uns zu verstehen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Daten werden aggregiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
Marketing-Cookies
Diese tracken Ihr Verhalten auf verschiedenen Webseiten, um relevantere Werbung anzuzeigen. Sie können diese jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen blockieren, ohne dass die Kernfunktionen beeinträchtigt werden.
Konkrete Cookies im Einsatz
Wir möchten nicht nur allgemein erklären, sondern ganz konkret zeigen, welche Cookies wir verwenden und warum:
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | Typ |
|---|---|---|---|
| domain_session | Speichert Ihre aktive Sitzung und Login-Status | Bis zum Schließen des Browsers | Essenziell |
| user_preferences | Merkt sich Ihre Einstellungen wie Sprache und Darstellung | 12 Monate | Funktional |
| analytics_token | Anonymisierte Erfassung der Seitennutzung | 24 Monate | Analytisch |
| chart_settings | Speichert Ihre bevorzugten Diagrammeinstellungen | 6 Monate | Funktional |
| consent_status | Dokumentiert Ihre Cookie-Einwilligung | 12 Monate | Essenziell |
| performance_monitor | Misst Ladezeiten zur Optimierung der Performance | 6 Monate | Analytisch |
Wie Cookies Ihre Nutzung verbessern
Lassen Sie mich konkret werden: Wenn Sie regelmäßig auf dynavexiora.com nach Finanzdaten suchen, merken sich unsere Cookies, welche Darstellungsform Sie bevorzugen. Mögen Sie Balkendiagramme oder Liniendiagramme? Sollen Währungen in Euro oder Dollar angezeigt werden?
- Personalisierte Dashboard-Ansichten: Ihre individuell konfigurierten Datenübersichten bleiben beim nächsten Besuch erhalten
- Schnellere Ladezeiten: Bestimmte Elemente werden zwischengespeichert, sodass Seiten schneller laden
- Sitzungsübergreifende Kontinuität: Wenn Sie mitten in einer Analyse sind und die Seite verlassen, können Sie später nahtlos weitermachen
- Verbesserte Sicherheit: Cookies helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen
- Fehleranalyse: Wenn etwas nicht funktioniert, helfen uns Cookies dabei herauszufinden, wo das Problem liegt
Das sind keine theoretischen Vorteile – wir bekommen regelmäßig Feedback von Nutzern, die genau diese Funktionen schätzen. Besonders bei komplexen Finanzanalysen spart das viel Zeit.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Die meisten unserer Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben für definierte Zeiträume gespeichert – maximal 24 Monate. Das ist deutlich kürzer als bei vielen anderen Anbietern.
Was passiert mit den gesammelten Daten?
Die durch Cookies erfassten Informationen bleiben auf unseren Servern in Deutschland und werden nicht an Dritte verkauft. Wir nutzen sie ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste und zur Bereitstellung relevanter Funktionen.
Analytische Daten werden aggregiert und anonymisiert ausgewertet. Selbst wenn wir wollten – und das wollen wir nicht – könnten wir daraus keine individuellen Nutzerprofile erstellen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies zu löschen oder deren Speicherung generell zu verhindern. Beachten Sie dabei, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser
Jeder moderne Browser bietet Einstellungen zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie direkten Zugriff auf die entsprechenden Optionen:
Drittanbieter-Technologien
Auf dynavexiora.com integrieren wir einige wenige externe Dienste, die ebenfalls Cookies setzen können. Das betrifft hauptsächlich Analysewerkzeuge, die uns helfen, die Performance unserer Plattform zu verstehen.
Wir arbeiten ausschließlich mit Anbietern zusammen, die GDPR-konform agieren und ihre Server in der EU betreiben. Trotzdem sollten Sie wissen: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können manche externe Inhalte nicht richtig dargestellt werden.
Hier liegt ein Kompromiss zwischen Funktionalität und Datenschutz. Unsere Empfehlung: Lassen Sie essenzielle Cookies zu und entscheiden Sie bei allen anderen nach Ihrem persönlichen Bedürfnis.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter – und mit ihnen auch die Art, wie wir Cookies einsetzen. Falls wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie beim nächsten Login über ein Banner.
Kleinere Anpassungen werden direkt hier dokumentiert, mit dem Aktualisierungsdatum am Anfang dieser Seite. Es lohnt sich also, gelegentlich vorbeizuschauen.
Wir nehmen Datenschutz ernst und möchten transparent kommunizieren, wie wir arbeiten. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben – sprechen Sie uns einfach an.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir helfen gerne weiter und erklären Ihnen, welche Daten wir erfassen und warum. Unser Support-Team ist direkt erreichbar: