Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verarbeiten.
Bei dynavexiora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie wir damit umgehen.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Transparenz. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
dynavexiora
Werner-Sylten-Straße 14
07586 Bad Köstritz, Deutschland
Telefon: +49 7731 9123260
E-Mail: support@dynavexiora.com
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben nur die Daten, die wir tatsächlich benötigen. Das hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen.
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Finanzielle Dokumente | Analyse und Interpretation für Ihre Finanzplanung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung und Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Wir sammeln keine Daten, die wir nicht direkt für unsere Dienstleistungen brauchen. Ihre hochgeladenen Finanzdokumente werden verschlüsselt gespeichert und nur von Ihnen autorisierte Analysen durchgeführt.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für definierte Zwecke:
- Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools und Interpretationsdienste
- Beantwortung Ihrer Anfragen und technischer Support
- Verbesserung unserer Plattform basierend auf aggregierten Nutzungsstatistiken
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach deutschem Handels- und Steuerrecht
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Systemsicherheit
Wir nutzen Ihre persönlichen Finanzdaten niemals für Werbezwecke oder geben sie an Dritte zu Marketingzwecken weiter. Punkt.
4. Datensicherheit und Verschlüsselung
Ihre Finanzdaten sind besonders sensibel. Deshalb setzen wir auf mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen:
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen (TLS 1.3). Ihre hochgeladenen Dokumente werden mit AES-256-Verschlüsselung gespeichert und sind nur für Sie zugänglich.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Automatische Backups mit geografisch getrennter Speicherung
- Protokollierung aller Zugriffe auf sensible Daten
- Zweifaktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Ihre Daten verlassen niemals die EU.
5. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht weiter. Es gibt nur wenige Ausnahmen:
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen (verschlüsselte Übertragung)
- Hosting-Anbieter in Deutschland, die unsere technische Infrastruktur bereitstellen
- Behörden bei rechtlich verbindlichen Anfragen gemäß deutscher Gesetzgebung
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Mit jedem Partner haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir erstellen keine Profile für Werbezwecke. Ihre Finanzinformationen bleiben vertraulich.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen umfassende Kontrollrechte über Ihre persönlichen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihre Anfrage hin.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit anzweifeln.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format (CSV oder JSON).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung widersprechen, soweit sie auf berechtigtem Interesse basiert.
Um Ihre Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an support@dynavexiora.com. Wir benötigen zur Identifikation Ihren Namen und die bei uns registrierte E-Mail-Adresse.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
- Kontaktdaten und Nutzungsinformationen: Solange Ihr Konto aktiv ist
- Hochgeladene Finanzdokumente: Bis zu Ihrer Löschung oder Kontoschließung
- Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflicht
- Technische Logdateien: Maximal 90 Tage für Sicherheitszwecke
- Support-Korrespondenz: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und unwiederbringlich gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet nur essenzielle Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Diese Cookies:
- Ermöglichen die sichere Anmeldung in Ihrem Konto
- Speichern Ihre Spracheinstellungen
- Gewährleisten die ordnungsgemäße Funktionalität der Plattform
- Helfen uns, technische Fehler zu identifizieren und zu beheben
Wir setzen keine Tracking-Cookies von Drittanbietern ein. Es gibt keine Verbindungen zu sozialen Netzwerken oder Werbenetzwerken. Ihre Nutzung wird nicht über verschiedene Websites hinweg verfolgt.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Das kann allerdings die Funktionalität unserer Plattform einschränken.
9. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienste richten sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen.
Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten einer minderjährigen Person erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns unter support@dynavexiora.com kontaktieren, wenn sie vermuten, dass ihr Kind uns Informationen zur Verfügung gestellt hat.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen entstehen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für dynavexiora:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Oft lassen sich Fragen und Probleme schneller und unkomplizierter im direkten Austausch klären.
Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beantworten alle Fragen transparent und verständlich.